ÜBER MÜCHER

Aktuelles

Ausgehend vom Umspannwerk Ellhöft, direkt an der dänischen Grenze, soll eine 14,5 km lange Rohrleitungstrasse errichtet werden, in die nachträglich 110kV-Hochspannungskabel eingezogen werden.

Das schwere Erdbeben in der Türkei und Syrien hat am 06.02.2023 sehr große Schäden angerichtet.
 

 
Mücher unterstützt Blau-Gelbes Kreuz mit Spende für Generatoren.
  

Kanalsanierung in Herne - DN 2700 GfK Rohrleitung im Abwasserkanal. Einsatz von Mücher Canada TITAN XL Übergangskupplungen. 

Mücher’s Exzentrische Ausgleichsringe zur sicheren Verbindung für einen sohlgleichen Anschluss an Steinzeug Bestandskanäle
 

Canada TITAN XL im Hafen von Antwerpen
 
 
 

Mücher Standard Coupling MSC 445 
 
 
 

Mit der Ringraumdichtung M140 ließen sich die Kunststoffrohre DN 160 passgenau an den Steinzeug-Stahlbetonverbundkanal anschließen.

Mücher Dichtungen finden Ihren Haupteinsatz im Tiefbau, in der Haus- oder Gebäudetechnik, sowie in Industrieanwendungen. In dieser speziellen Anwendung zeigen wir, wie flexibel unsere Dichtungen einsetzbar sind.

„Wir schätzen die hervorragende Qualität und Zuverlässigkeit insbesondere bei Sonderlösungen bzw. Maßen, wie sie hier zum Einsatz kamen“ so Bauleiter Marco Knauer von Frisch & Faust Tiefbau GmbH.

Insbesondere vor dem Hintergrund von Qualitäts- und Sicherheitsaspekten war Mathes Schwebe (M.Sc.), Bauleitung, F+Z Baugesellschaft, zufrieden mit der erneuten Entscheidung für das Mücher-Produkt.

Über 800 Adapterkupplungen MAC tragen neuerdings zur sicheren Ableitung des anfallenden Wassers im Parkhaus Messe München bei. Sie verbinden die Entwässerungsrohre aus unterschiedlichen

Zum Anschluss eines notwendig gewordenen Passstückes des Medienkanals an ein Schachtbauwerk wurde die Canada TITAN XL von den Kupplungsspezialisten aus Frechen eingebaut.

FKM-Kupplung RESISTOR - chemisch und thermisch resistent für Industrieanwendungen. Multi-Verbinder TRANSFER - für industrielle Rohrsysteme verschiedener Materialien und Nennweiten.

Das Anschlusselement TWISTEE dient zum nachträglichen Anschluss an dickwandige Hauptrohre. Mit seinem Spitzende ermöglicht der TWISTEE DN/OD 160 den Anschluss an alle Rohrmaterialien.

Mücher-Kupplungen bei Ortsumgehung von Ravensburg im Einsatz. 

Die insgesamt 217 Rohre mit einer Länge von jeweils 3,0 m werden mittels der Mücher BML-Verbinder verbunden.

Mücher Dichtungen zeigte zum ersten Mal sein Sanitär-Programm auf der SHK in Essen, der Fachmesse für Sanitär, Heizung und Klima. "Das war für uns ein erfolgreicher Messeauftritt", resümierte Friedrich Kahmann.

Am 21. und 22. Februar wurde Mücher durch Lloyd‘s Register Quality Assurance GmbH (LRQA) auditiert und das QM-System von Mücher erfolgreich nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. DOWNLOAD

Seit Sommer 2016 entstehen auf dem Gelände der Messe München die beiden neuen Hallen C5 und C6 mit einer Fläche von jeweils knapp 10.000 m². Bei dem Einbau kamen 50 der Kupplungen Canada Plus MSC 162 von Mücher 

Wie sich das Geschäft von Mücher entwickelt hat, wie sich der Markt verändern wird und wie sich das Unternehmen darauf einstellt, dazu äußert sich der Geschäftsführer von Mücher, Dipl.-Wi.-Ing. Michael Paeffgen, im Interview.

In diesen Tagen nimmt der Airport Hannover eine grundhafte Erneuerung der Vorfeldfläche zwischen Terminal A und Fracht A vor; im Zuge der Arbeiten wird außerdem die Entwässerung

Bis 2018 entsteht auf dem Gelände der Flughafen Köln/Bonn GmbH eine neue Expressfracht-Halle inklusive Verwaltungsbau, Truck-Dock, Frachthof und dazugehöriger

Seit über sechs Jahrzehnten entwickelt, produziert und vertreibt Mücher erfolgreich Kupplungen und Dichtungen für alle Rohrwerkstoffe der drucklosen

Der aktuelle Mücher Fachbeitrag aus März 2017 behandelt die Produkteigenschaften der Übergangskupplung Canada TITAN XL unter besonderer Berücksichtigung der 

Mit der Multikupplung GENIUS hat der Verleger stets die passende Kupplung verfügbar, egal welche Rohre in der gleichen Nennweite verbunden werden. 

Durch seine integrierten Ausgleichsringe die bei Bedarf eingeklappt 

 

Auf einem rund 20.000 m2 großen Areal im Süden von Lübeck entsteht derzeit das „Wohnquartier für Jung und Alt“. Das in sechs Bauabschnitte aufgeteilte Neubauprojekt mit einem Gesamtvolumen von rund 41 Mio.