ÜBER MÜCHER

Mücher Endkappen für SuedLink-Stromtrasse

Mücher Endkappen kommen bei Stromtrassenbau zum Einsatz.

Projektbeschreibung:
Auch im Los 7 der Stromautobahn SuedLink kommen Endkappen von Mücher Dichtungen zum Einsatz, um bereits geschweißte Kabelschutzrohre temporär zu verschließen. Mit SuedLink entsteht eine zentrale Stromtrasse für die Energiewende in Deutschland. Die rund 700 Kilometer lange Trasse wird künftig Windenergie aus dem Norden in die Verbrauchszentren im Süden transportieren.

Baumaßnahmen und eingesetzte Materialien:
Auf dem gut 40 km langen Bauabschnitt 7, welcher sich in der Region Hannover befindet, kommen Mücher Endkappen für PE-RT Rohre (DA 280 mm, SDR11) zum Einsatz. RT-Rohre (RT=Raised Temperature) zeichnen sich durch erhöhte Temperaturbeständigkeit aus. Mit einem Spannbereich von 270 – 285 mm ist die Mücher Endkappe MEK 11 aus EPDM optimal geeignet, um die Rohre sicher zu verschließen und so vor Verschmutzung und Feuchtigkeit zu schützen.

Bild 1: Verschluss von bereits verlegten Kabelschutzrohren

Bild 1: Verschluss von bereits verlegten Kabelschutzrohren